Freitag, 23. Mai 2008
Montag, 19. Mai 2008
Sonntag, 18. Mai 2008
Ein Abend in Amsterdam

Noch der Nachtrag von letzte Woche Samstag...
Im Paradiso war dann das gemütliche deutsche Musikfestival, das wir uns auch noch angeguckt haben.
F.S.K. aus München
Ja, sehr lustig, die gibt es schon seit einer Abermillion Jahren im Geschäft, dem englischen sind sie nicht sehr mächtig, aber was solls.
"This Song is named after an airport which is named after Maria Montez, an American actress. And many artist workshopped her in the 70s." Eigentlich meinte er vermutlich worshipped. Aber vielleicht haben sie auch Workshops mit ihr gemacht? Man weiß es nicht!

1000 Robota ↑
aus Hamburg
Seeehr jung. Sehr enge Hosen. Aber fetzig. Was ein Wort, aber irgendwie passt es.
Anajo aus Augsburg
Hat mich sehr erinnert an Sportfreunde Stiller. Und ein holländisches Lied haben die gespielt.

Gustav mit Band aus Wien ↑
Nicht wirklich deutsch eigentlich, aber mein Liebling des Abends. Da muss ich mir jetzt das Album kaufen.

Jeans Team aus Berlin ↑
Live ganz anders (viel elektronischer) als in dem einen Lied, was ich zufällig vorher schon kannte.
danach kamen noch DJs, aber unsere Füße waren so platt und unsere Augen so paralysiert von den Jeans Team-Lichteffekten, dass wir besser nach Hause sind.

Ich hatte Eve vorher noch den Pony geschnitten ↑
Und ich glaube, ich hätte es auch nötig, aber er soll ja gerade wachsen...
Haarlem
Gestern bin ich mit Eve nach Haarlem gefahren. Leider war das Wetter ätzend.
Naja. Eine heiße weiße Schokolade mit einem als Brownie verkauften Muffin hat uns von innen gewärmt.




In Haarlem machen sie hübsche und komische Dinge mit ihren Pflanzen ↑
Und ob gestern ein homosexueller Feiertag war, konnte ich auch nicht herausfinden ↑
Naja. Eine heiße weiße Schokolade mit einem als Brownie verkauften Muffin hat uns von innen gewärmt.




In Haarlem machen sie hübsche und komische Dinge mit ihren Pflanzen ↑
Und ob gestern ein homosexueller Feiertag war, konnte ich auch nicht herausfinden ↑
Buddha hatte Geburtstag
Pinkesteren
Vergangene Woche war Holland ja das wärmste Land Europas, so haben zumindest die Medien berichtet. Und ja, das Wetter war großartig! Ich bin kurzweilig sehr braun geworden, ich fürchte, unter den dicken Klamotten, die mich jetzt wiederum vor Regen und Kälte schützen müssen, wird sich die Sommerbräune ganz schnell wieder in Winterkäse verwandeln. Aber was solls. Es war wundervoll. :)






sehr schicke, teure Appartements, da würde ich wohl auch einziehen ↑






sehr schicke, teure Appartements, da würde ich wohl auch einziehen ↑
Freitag, 9. Mai 2008
Donnerstag, 8. Mai 2008
Montag, 5. Mai 2008
Koninginnedag
Erst auf dem Vrijmarkt (angeblich gehen 4 von 5 Niederländern am Königinnentag zum Vrijmarkt (Flohmarkt und Handel überall), um alte Dinge loszuwerden oder neue zu erwerben. In meinem Fall war es ein hölzerner Stuhl ↓ mit Schwung in der Lehne für 3€.

Nachmittags ging es dann los mit dem Boot fahren:
Nicht alle waren oranje gekleidet, Schaatsen (Schlittschuhlaufen) ist Nationalsport, das war wohl auch den vier jungen Herren ↓ bewusst. Grundsätzlich war es supervoll und es gab viel zu sehen. Auf der Prinsengracht ging gar nichts mehr und es gab einige lustige Unfälle. Musikalischer Art, denn viele Niederländer stehen doch auf schlechte Musik und wenn diese dann noch dementsprechend mit einer Million großer Boxen ↓ von Booten geschallt wird.. Zwischendrin aber auch große teure Boote oder einfach nur große Boote. Und Livegesang gab es auch hier und dort. Menschen, die für den niederländischen Kinderkanal arbeiten (der kleine Mann auf dem großen Boot) oder aussehen wie Snoop Dog (der große Mann in dem kleinen Boot).









Irgendwann an der Westerstraat die Reste vom Vrijmarkt angucken gegangen. Und den Müll. Und das schöne Licht.







Und am Ende bin ich selbst gefahren, sehr fein, das. Und ja, es hat den ganzen Tag nicht geregnet! Und irgendwo auf den Fotos ist mein gespiegelter Kopf mit Krönchen versteckt. und und und....

Nachmittags ging es dann los mit dem Boot fahren:
Nicht alle waren oranje gekleidet, Schaatsen (Schlittschuhlaufen) ist Nationalsport, das war wohl auch den vier jungen Herren ↓ bewusst. Grundsätzlich war es supervoll und es gab viel zu sehen. Auf der Prinsengracht ging gar nichts mehr und es gab einige lustige Unfälle. Musikalischer Art, denn viele Niederländer stehen doch auf schlechte Musik und wenn diese dann noch dementsprechend mit einer Million großer Boxen ↓ von Booten geschallt wird.. Zwischendrin aber auch große teure Boote oder einfach nur große Boote. Und Livegesang gab es auch hier und dort. Menschen, die für den niederländischen Kinderkanal arbeiten (der kleine Mann auf dem großen Boot) oder aussehen wie Snoop Dog (der große Mann in dem kleinen Boot).









Irgendwann an der Westerstraat die Reste vom Vrijmarkt angucken gegangen. Und den Müll. Und das schöne Licht.







Und am Ende bin ich selbst gefahren, sehr fein, das. Und ja, es hat den ganzen Tag nicht geregnet! Und irgendwo auf den Fotos ist mein gespiegelter Kopf mit Krönchen versteckt. und und und....
Früüüüüühling
Abonnieren
Posts (Atom)